Sidebar

Sociallinks

Kontaktieren via Facebook!
Kontaktieren via Xing!
jw.org
tv.jw.org
Maybe this way?

Sprache auswählen

  • English (UK)
  • Deutsch
  • Start
  • FAQ
    • Photoshop
    • Excel 2010
    • Outlook 2010 / 2013
    • Dies und Das
  • Frank
  • Claudia
  • Pics
Frank Heselbarth
Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2017
Zugriffe: 12465

Habt auch Ihr das KB2901983 NET Framework 4.5.2 Update Problem?

Dann kennt Ihr diese Meldung: .NET Framework 4.5.2 für Windows 7 (KB2901983) kann nicht installiert werden (Fehlercode: 643)

Grund ist laut Microsoft eine beschädigte MSI Softwareupdateregistrierung.

Folgendes hat bei mir geholfen:

  • Ladet Euch diesen Microsoft Fix herunter (der Direktdownload wurde eingestellt, folgt diesem Link trotzdem und fahrt dort bis Schritt 3 fort, dann ladet Euch die *.cab Datei, die Eurer Windowsupdate repariert)
  • alle Programme schließen
  • installieren
  • neustarten
  • KB2901983 sollte sich nun problemlos installieren lassen

Letzten Neustart zum Check ob alles geht, ach und viel Glück, Windows bleibt Windows! ;-)

MfG Frank

 

Frank Heselbarth
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2015
Zugriffe: 5330

Muss es heute immer noch Microsoft Office sein? Gern möchte ich heute einmal auf das plattformübergreifend kostenlos erhältliche WPS Office hinweisen.

Das Programm, das bisher unter dem Label Kingsoft Office agierte, ist unter anderem auf Lenovo Tablets vorinstalliert. Seit kurzem erfolgte die Umbenennung auf WPS Office samt neuem Logo. Laut Playstore wurden zwischen 10.000.000–50.000.000 Installationen getätigt (Stand Juli 2014). Sicherlich ist gerade bei Privatanwendern oder in kleinen Firmen ein kostenfreies Office, was ohne extra Plugins auch mit .docx und .xlsx Dateien zurechtkommt ein Plus.

Natürlich ist man mit den Onlinealternativen via Google und OneDrive auch gut bedient, wer aber weiterhin gern "störungsfrei" offline schreiben möchte und das mit einem Programm auf (fast) allen Geräten, sollte mal einen Blick riskieren.


MfG,

Frank Heselbarth

Frank Heselbarth
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2015
Zugriffe: 5859

Update vom 15.04.2015

Hallo da draußen,

an dieser Stelle mal eine Bearbeitung zum Thema Datenschutz in WhatsApp. Zuerst einmal ist der Pfad nicht mehr wie unten beschrieben, sondern: Startansicht auf →Einstellungen→Account→Datenschutz.

Jetzt kann man aktuell einstellen, wer die persönlichen Info`s sehen kann. Dazu zählt 

  • Zuletzt online
  • Profilbild
  • Status.

Ebenfalls hat man dort Zugriff auf die Blockierten Kontakte und das Ein - oder Ausschalten der Lesebestätigung.

Tipp: Möchtest Du die Lesebestätigung nicht ausschalten und trotzdem nicht immer zeigen, das Du die Nachricht gelesen hast, dann versuch doch mal die Nachricht nur über den Benachrichtigungsscreen zu lesen. (Öffnen durch wischen von oben nach unten) Solange Du nur einen Chat liest, ist das oft ausreichend! ;-)

 

Alter Inhalt:

Nachdem sich der ganze Hype um den WhatsApp Einkauf durch Facebook etwas gelegt hat, ist gestern(18.03.2014) ein Update für den beliebten Messenger gekommen. Jetzt hat man die Möglichkeit, seinen Status, das Profilbild und "wann zuletzt online" gegenüber denen, die nicht in der eigenen Kontaktliste sind oder gegenüber allen zu verbergen. Geht dazu in der Startansicht auf →Einstellungen→Datenschutz.

Das ist zwar noch kein wirklicher Fortschritt, wie es zum Beispiel das verschlüsseln der Nachrichten an sich wäre, aber nützlich ist es auf jeden Fall. Damit kann dann nicht mehr jeder Neugierige von fremden Kontakten die Fotos abgreifen.

 

Beste Grüße, Frank

entwickler
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2015
Zugriffe: 5289

Hallo da draußen,

Spam und Pishing E-Mails nehmen immer mehr überhand. Spätestens seit der letzten angeblichen Rechnungs-E-Mail von NTT Cable, die wohl fast jeder bekommen hat, kann man wieder eine neue Qualitätsstufe der Betrüger erkennen. Speziell in dieser E-Mail wurde alles täuschend echt nachgebaut, zum Beispiel wurden die E-Mails/Links zum Support und zur Rechnungsstelle von NTT korrekt verlinkt, alle Angaben zu Telefonnummern und Rechtshinweisen waren stimmig und ohne Rechtsschreibfehler, die oft ein Indiz für Spam und Pishing E-Mails sind. Letztendlich führte nur ein Link in der ganzen E-Mail zu einem russischen Server, um den ganzen Betrug zu enthüllen.

Fazit: Verdächtige E-Mails, die zum Beispiel nicht die korrekte Kundennummer und eine unpersönliche Anrede enthalten, ganz genau unter die Lupe nehmen. Wenn man mit dem Mauszeiger über einen Link geht(meist blau eingefärbt und unterstrichen), dann wird meist das Ziel des Links, wenn man ihn drücken würde kurz eingeblendet. Bekomme ich also eine E-Mail von meiner Bank, und der Link ist zum Beispiel http://www.magoo.ru/meine-bank, dann ist was faul, denn keine Bank verlinkt auf eine ausländische Domain - Bsp. hier .ru, also Russland.

 

Beste Grüße,

Frank Heselbarth

entwickler
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2015
Zugriffe: 4789

Unter Pics im Hauptmenü gelangt Ihr jetzt zu Galerien mit Bildern verschiedenster Themengebiete. Da wird nach und nach von Landschaften über Tieraufnahmen sowie Hintergründen alles eingefügt, was irgendeinem Blogbetreiber oder Webdesigner nützen könnte. Über eine einfache Verlinkung/Namensnennung würde ich mich freuen.

Stockimagehoster nerven immer mit irgendwelchen Anmeldungen, bevor man mal schnell was downloaden kann, darauf habe ich bewusst verzichtet.

Schaut Euch um und nehmt mit soviel Ihr laden könnt! 

 

Beste Grüße,

Frank

entwickler
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2015
Zugriffe: 3696

Das jährliche Refresh der Webseite neigt sich dem Ende zu, alles neu und etwas anders, aber ich hoffe es kommt gut an. Wer lange nicht mehr hier war, kann jetzt ab und an sinnvolle Tips zu gängiger Software unter FAQ entdecken. Alles dort ist einfach gehalten und geschrieben und richtet sich in erster Linie an PC- und Internetneulinge.

Denn die Experten brauchen sicherlich keinen Rat. 

 

Beste Grüße, Frank

Seite 2 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Tools

  • SEO Signs
 
  • Fußmenü
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.